- Immobilien
- Nordrhein-Westfalen
- Rhein-Sieg-Kreis
- Siegburg
- Freiraum, Charme und Weitblick – Einfamilienhaus in Siegburg
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.at/immobilie/330105/
Freiraum, Charme und Weitblick – Einfamilienhaus in Siegburg
53721 Siegburg – Nordrhein-WestfalenDas hier angebotene freistehende Architektenhaus im Charme der 50er Jahre liegt in unverbaubarer leichter Hanglage auf einem übergroßen Grundstück in Siegburg-Brückberg. Es besticht durch solide Massivbauweise, hochwertige Ausstattung, gut durchdachten Grundriss und gepflegten Zustand. Viele Besonderheiten zeichnen das Haus aus, wie farbige Bleiglasfenster, hochwertige Einbauschränke und Schmiedearbeiten.
Das Haus mit seinen sieben Zimmern und viel Nutzfläche ermöglicht Ihnen, wohnen und arbeiten gut unter einem Dach vereinen zu können.
Im Erdgeschoss befindet sich neben einem Wohn- (mit Zugang zum Partyraum) und Esszimmer ein gemütliches Kaminzimmer mit großem Einbauschrank, der keine Wünsche an eine mögliche Bibliothek offenlässt. Hier befindet sich ein Heizkamin, der sowohl das Kaminzimmer als auch den Hausflur und das Wohnzimmer mit Wärme versorgen kann. Kamin-, Wohn- und Esszimmer verfügen über ein klassisches Fischgrät-Massivholzparkett. Vom Esszimmer gelangen Sie direkt in die Küche, welche auch vom Flur betreten werden kann. Zudem befindet sich im Erdgeschoss ein Gäste-WC.
Von der Küche führt eine Steintreppe ins Kellergeschoss mit einem Partyraum, einer Waschküche mit großer bodenebener Dusche und einem Gäste-WC. Von der Waschküche führt ein Gang unter der Terrasse hindurch mit wenigen Stufen hoch in den Garten. Desweiteren verfügt das Kellergeschoss über einen Heizungsraum, der auch als Werkstatt genutzt wurde und einen großen Vorratsraum.
Im Dachgeschoss befinden sich vier Zimmer unterschiedlicher Größe und ein hochwertiges Villeroy & Boch-Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC. Das Zimmer zur Gartenseite verfügt über einen Sonnenbalkon und einen separaten Stauraum, diesen bietet auch das kleinste Zimmer (nur hier Teppichboden). Der Spitzboden stellt eine Ausbaureserve dar.
Die Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung wurde seit ihrem Einbau im Jahre 1984 regelmäßig gewartet und modernisiert (seit 2006 witterungsgeführt mit Raumeinfluss).
Glasfaser wurde in der Straße bis zur Grundstücksgrenze verlegt.
Auf der Grundstücksfläche von 1.495 m2 befinden sich zudem ein Gartenhaus und ein kleiner Teich. Davon sind 799 m2 nicht bebaubares Hinterland aufgrund der tiefer liegenden Bahntrasse hinter der Grundstücksgrenze. Durch die erhöhte Lage besteht Weitsicht, die durch die Bahntrasse nicht verbaut werden kann.
Der Privatverkauf erfolgt direkt vom aktuellen Eigentümer – Makleranfragen sind nicht erwünscht und werden nicht beantwortet!
Interessieren Sie sich für dieses Haus?
Objekt-Nr
|
OM-330105
|
Objektart
|
Haus
|
Objekttyp
|
Einfamilienhaus
|
Aktuelle Nutzung
|
Nicht vermietet
|
Übernahme ab
|
Nach Vereinbarung
|
Kaufpreis & Nebenkosten
Kaufpreis
|
695.000 €
|
Kaufnebenkosten
|
ca. 53.936 €
|
Gesamtkosten
|
ca. 748.935 €
|
Aufschlüsselung der Kosten
* Kosten für Notar und Grundbuch wurden berechnet basierend auf der Gebührenordnung für Notare. Angenommen wurde die Beurkundung des Kaufs zum angegebenem Kaufpreis sowie eine Grundschuldbestellung i.H.v. 80% des Kaufpreises. Durch Tätigkeiten wie Grundschuldlöschung, Notaranderkonto usw. können weitere Kosten entstehen. Details zu Notar- und Grundbuchkosten
Passt diese Immobilie zu meinem Budget?
Geschätzte Monatsrate: 2.391€
Mehr Genauigkeit in wenigen Sekunden:
Durch die Angabe einiger Basisinformationen wird die geschätzte Monatsrate individuell für Sie berechnet. Für dieses und für alle weiteren Immobilienangebote auf ohne-makler.net
Einzelheiten
Zustand
|
gepflegt
|
Anzahl Etagen
|
2
|
Nutzfläche
|
90 m²
|
Badezimmer (Anzahl)
|
2
|
Anzahl Garagen
|
1
|
Anzahl Stellplätze
|
3
|
Fußboden
|
Parkett, Laminat, Teppichboden, Fliesen, Vinyl / PVC
|
Heizung
|
Zentralheizung
|
Baujahr
|
1954
|
Ausstattung
|
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin
|
Infrastruktur
|
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
|
Angaben zur Ausstattung
Seit Mitte der 80er Jahre fanden regelmäßig Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen statt, unter anderem:
•Teilweise Erneuerung Wasser- und Elektroleitungen im Zuge von Renovierungen (zuletzt 2024)
•Bäder: Wannenbad mit WC und Waschbecken im Dachgeschoss (1996), große ebenerdige Dusche (2018) und Waschbecken (2024) sowie separate WCs im Kellergeschoss und Erdgeschoss
•Außen: Aufarbeitung Holzbalken, Fensterbänke, Rollläden und Metallgeländer (zuletzt 2023)
•Fenster: doppelverglastes Wärme-Isolierglas (größtenteils 2008, außer Bleiglasfenster aus Baujahr)
•Anstrich Außenfassade (2008)
•Erneuerung Bodenbelag Terrasse (2007)
•Dachdämmung (2005)
•Erneuerung Dachrinnen (2005)
•Heizkamin (2000)
•Garage mit Strom-/Wasseranschluss und elektrischem Garagentor
Lage
Siegburg ist die Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises und besitzt als Keramikstadt eine lange Tradition. Sie liegt zwischen Sieg und Agger ca. 8 km östlich des Rheins in der Kölner Bucht am Rande des Siebengebirges und dem Bergischen Land. Unterhalb des Michaelsberges mit der Abtei – dem Wahrzeichen der Stadt – befindet sich der historische Marktplatz mit vielen Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen.
Siegburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften, Kindergärten und allen Schulformen. Den aktuell rund 44.000 Einwohner*innen bietet sie ein vielfältiges Sport-, Freizeit- und Kulturangebot mit sehr guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Beispielsweise bringen die S-Bahn-Linie S12 und die Stadtbahnlinie 66 Sie u.a. nach Köln, Bonn, Troisdorf, Sankt Augustin, Bad Honnef und Königswinter. Zudem ermöglicht die ICE-Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main die Anbindung in alle Richtungen. Die Autobahnen A560, A59 und A3 sind schnell erreichbar.
In Siegburg-Brückberg befinden sich Kindergarten und Grundschule. Fußläufig erreichbar sind u.a. ein Kino, Super- und Drogeriemärkte, Friseurgeschäfte, Apotheke, Hausarztpraxis und Restaurants. Marktplatz und Bahnhof erreichen Sie in gut 20 Minuten zu Fuß.
Ein weitläufiges Waldgebiet mit Anbindung an die Wahner Heide und seinen zahlreichen Wander- und Radwegen rundet den hohen Freizeit- und Wohnwert dieser Stadt ab.
Lage-Check
Energie
Endenergieverbrauch
|
215,50 kWh/(m²a)
|
Energieeffizienzklasse
|
G
|
Energieausweistyp
|
Verbrauchsausweis
|
Wesentlicher Energieträger
|
Gas
|
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr, Irrtum vorbehalten.
Makleranfragen unerwünscht!
Diese Seite wurde ausgedruckt von:
https://www.ohne-makler.at/immobilie/330105/