🇦🇹 Jetzt neu: ohne-makler startet in Österreich! Mehr erfahren.
ohne-makler.at

Wien: verbesserte Renditeerwartungen für Vermieter

Immobilien - die Rendite wächst wie ein Pflänzchen

Während die Preise für Eigentumswohnungen in Wien weitgehend stagnieren, sind freie Mietwohnungen Mangelware. Vermieter können daher höhere Renditen erzielen. Die Chancen am Immobilienmarkt sind deutlich verbessert.

Mieten steigen, Kaufpreise stagnieren

Der Immobilienmarkt in Wien zeigt sich derzeit zweigeteilt. Bei Eigentumsobjekten dauert die Vermarktung etwas länger und es sind deutlich mehr Wohnungen am Markt als noch vor einigen Jahren. Die Preise haben sich in den letzten Monaten kaum verändert. Gefragt sind vor allem sanierte Wohnungen zur Eigennutzung und gut aufgeteilte, leistbare Anlegerwohnungen in zeitloser Lage, also zum Beispiel nahe der U-Bahn.

Preiseinbrüche, wie sie in den letzten Jahren wiederholt befürchtet wurden, blieben aus. Rasante Preisentwicklungen, wie in den absoluten Boom-Zeiten des Marktes, gibt es derzeit ebenfalls nicht.

Ein ganz anderes Bild zeigt sich im Segment der Mietwohnungen. Diese sind schwer zu bekommen. Hohe Mieten, speziell bei Neubauwohnungen, haben sich etabliert. Trotzdem ist es für viele schwierig, überhaupt den Zuschlag für eine neue Wohnung zu erhalten, weil es so viele Bewerber gibt.

Wohnungen sind schwer zu bekommen

Dafür gibt es gleich mehrere Gründe:

  • Viele Familien können sich derzeit keinen Hausbau leisten und weichen daher auf 3- und 4-Zimmer-Wohnungen zur Miete aus.
  • Das idente Phänomen existiert auch für Eigentumswohnungen. Durch die bislang hohen Kreditzinsen bleiben viele länger als geplant in Mietverhältnissen.
  • Der Zuzug nach Wien ist weiterhin stark – viele Menschen möchten in der Stadt leben.
  • Die Neubautätigkeit ist drastisch zurückgegangen. Es werden wenige Wohnungen fertiggestellt, Projekte wurden verschoben oder gänzlich abgesagt.

Wien bietet neue Chancen für Investoren

Stagnierende Kaufpreise und steigende Mieten sorgen alleine schon für eine Erhöhung der Rendite von vermieteten Immobilien. Doch nun sind zusätzlich auch die Kreditzinsen wieder gesunken. Erstmals seit längerer Zeit können wieder Verträge mit unter drei Prozent Fixzinssatz abgeschlossen werden. Die Verzinsung ist zudem aktuell kaum unterschiedlich, egal ob der Fixzinssatz für 10, 15 oder sogar 20 Jahre gewählt wird. Somit ist ein Immobilien-Investment gut kalkulierbar.

Die Zahl der geplanten Fertigstellungen und der Baugenehmigungen deutet darauf hin, dass in den nächsten Jahren der Wohnungsmangel in Wien nochmals wesentlich verschärft wird. Daher sind weiterhin steigende Mieten zu erwarten.

Rosige Zeiten für Investoren, die jetzt kaufen

Aus Investorenperspektive bedeutet das: Wer kann, sollte jetzt eine Immobilie kaufen, wo die Kaufpreise noch relativ stabil sind, während die Mieten bereits deutlich angestiegen sind. Denn sobald Immobilienkredite wieder einfacher vergeben werden wird vermutlich die Nachfrage für Eigentumswohnungen wieder wesentlich höher sein. Steigende Kaufpreise wären die logische Folge. Die KIM-Verordnung zur strengen Kreditvergabe läuft in wenigen Monaten aus, daher ist diese Entwicklung absehbar.

Wie sich der Markt entwickelt wird, lässt sich nie zu 100 Prozent vorhersagen. Die hohen Mieten pro Quadratmeter, der Mangel an Mietobjekten, stagnierende Eigentumspreise und günstigere Kreditzinsen sind jedoch Fakten, die eindeutig zeigen, dass sich derzeit solide Miet-Renditen erzielen lassen.


Veröffentlicht am 12.02.2025

Hinweis zu Rechtsthemen: Sämtliche Texte wurden aufwendig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Wir können trotzdem keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der präsentieren Informationen gewähren. Bitte wenden Sie sich bei Rechts- und Steuerfragen stets an einen fachkundigen Anwalt oder Steuerberater.



Alle Themenbereiche

Suchfunktion

OM-Premium

Verkaufen und Vermieten mit Experten

  • Experte als persönlicher Ansprechpartner
  • Professionelles Exposé mit allen Inhalten
  • Portal-Flatrate mit Zusatzplatzierungen
Kostenlose Beratung vereinbaren

Immer informiert sein!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben. Kein Spam-Versand. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.